Meilenstein Kroppenstedt,
Sachsen-Anhalt
Der Meilenstein ist ein preußischer Rundsockelstein, ein Chausseemeilenstein aus Sandstein, der nach 1837 aufgestellt wurde. Er stand ursprünglich an der alten Führung der B 81, und zwar nach der Einführung des metrischen Systems im Deutschen Reich 10 km vom Markt in Egeln entfernt. Um 2008/2009 wurde er aufs Gelände des Heimatmuseums Kroppenstedt versetzt.
Leider wurde die Erläuterungstafel mit falschen Angaben versehen. Zum Beispiel:
- Diese Chausee wurde weder von Napoleon noch 1806 erbaut.
- Der Meilenstein wurde nachweisbar erst nach 1837 aufgestellt.
- Das Maß der angegebenen Meile (englische Meile) wurde auf preußischen Chausseen nicht verwendet,
denn hier galt die preußische Meile:
1 preußische Meile = 7,53248 km
s. auch: Jahrestagung 2020