Forschungsgruppe Meilensteine e.V.
 

Jahrestagung 2025 in
Neustadt/Dosse (Brandenburg)

Zeit: 19. - 21.09.2025

Jahrestagung 2025 Gruppenfoto

Die Teilnehmer der Jahrestagung in der Segeletzer Wegekirchekirche, in der sich eine Dauerausstellung zur Entwicklung des Straßenbaus in Preußen und der damit im Zusammenhang stehenden Meilensteinsetzungen befindet.

Anlass der Wahl des Tagungsortes war neben der nun eröffneten Ausstellung zu Meilensteinen in der Wegekirche in Segeletz auch die in den letzten Jahren erfolgten Restaurierungen verschiedener preußischer Meilensteine im westlichen Brandenburg. Ebenso wurde das „Meilensteindorf“ Barsikow besucht.


Gestüt Neustadt Dosse
Kirche Neustadt dosse
Stadtrecht

Den Anreisetag gestaltet jeder für sich. Es gibt so einiges Sehenswerte in Neustadt/Dosse. Geht man an den Stadtrand, fallen einem sofort die vielen Pferde auf, die zum Brandenburgischen Haupt- und Landgestüt Neustadt (Dosse), das 1788 – 1791 gegründet wurde, gehören. Unmittelbar am Tagungshotel befindet sich die Stadtkirche und das Denkmal für die Verleihung des Stadtrechts.


In unserer Mitgliederverammlung am Sonnabendvormittag wurden vor allem vereinsinterne Formalien durchgeführt und die Aktivitäten der Forschungsgruppe im Verlauf des Jahres 2024 vorgestellt und diskutiert.


Am Sonnabendnachmittag wurde der öffentliche Teil der Jahrestagung eröffnet, zu dem auch Gäste aus der Umgebung erschienen waren.

Es wurden Referate zu folgenden Themen gehalten:
  • Übersicht zu Meilensteinen in der Region (Herr Grell)
  • Karten- und Literaturstandorte von
    Meilensteinen in Schwarzburg-Rudolstadt (Herr Beitz)
  • „Meilenstein-Schätze“ (Bilder) im Museum für Kommunikation (Herr Grell)
  • Neues zur Internetseite der Forschungsgruppe (Herr Dr. Finck)
  • Filmbeitrag zum Meilenstein Nebelin (Herr Zimmermann)
  • Meilensteine in der Ukraine (Herr Beitz)
  • Preußische Meilensteine in Niederschlesien (Herr Grell)
Am Sonntag fand die traditionelle Busrundfahrt zu unterschiedlichen Meilensteinen in der Umgebung von Neustadt/Dosse statt .